Startseite » Schlüsselnotdienst: sofortige Türöffnung

Schlüsselnotdienst: sofortige Türöffnung

Verbraucher*innen, die online nach einem Schlüsselnotdienst suchen, haben die Qual der Wahl. Immerhin erzielen Suchmaschinen eine Vielzahl an Treffern, wenn der Suchbegriff Schlüsselnotdienst zur Anwendung kommt. Hierbei ist es aber kaum möglich, auf Anhieb zu erkennen, welcher Notdienst der beste ist. Deshalb gibt es Schluesseldienst-123.de. Auf dieser Website finden Sie einen empfehlenswerten Schlüsselnotdienst in der Nähe, der schnell bei Ihnen ist, um eine Türöffnung durchzuführen. Selbstverständlich können Sie auch andere Quellen nutzen, damit Sie den richtigen Dienstleister zur Auswahl haben. Besonders Bewertungsportale und die entsprechenden Google-Rezensionen sind hierfür geeignet. Überdies bietet es sich auch an, die Website des jeweiligen Notdienstes in Augenschein zu nehmen. Wobei sich Firmen auf ihrer eigenen Website immer nur von der besten Seite zeigen, auch wenn sie objektiv gesehen, eher weniger empfehlenswert sind.

schluesselnotdienst

Grundsätzlich sollten Sie nur solche Schlüsselnotdienste in die engere Wahl nehmen, die auch tatsächlich in Ihrer Nähe sind. Hierzu lohnt es, das Impressum zu prüfen. Immerhin ist im Impressum die entsprechende Firmenanschrift verzeichnet. Leider gibt es unter den Notdiensten auch unseriöse Anbieter, die schlechte Arbeit liefern und/oder stark überhöhte Preise berechnen. Schließlich kann in Deutschland jeder einen Schlüsselnotdienst betreiben. Ein Gewerbeschein reicht dazu völlig aus. Ein Fach- oder Sachkundenachweis ist hingegen nicht nötig. Auch gibt es hierzulande kaum gesetzliche Vorgaben, die das Geschäftsgebaren von Schlüsselnotdiensten verbraucherfreundlich regeln. Somit macht es der Gesetzgeber Abzockern bedauerlicherweise sehr einfach, auf Kundenfang zu gehen.

Türöffnung durch Schlüsselnotdienst

Schlüsselnotdienste sind dazu da, Türen zu öffnen, wenn der hierzu nötige Schlüssel nicht greifbar ist, weil er verloren oder abgebrochen ist. Auch dann, wenn eine Tür versehentlich zugezogen wurde, sind Aufsperrdienste die geeigneten Problemlöser.

Schnell ist es passiert. Sie möchten nur kurz Ihre Wohnung verlassen, um in das Treppenhaus zu gehen. Dabei lassen Sie aber Ihren Wohnungsschlüssel in selbiger zurück, weil Sie nicht vorhaben, die Tür zu schließen. Beim Hinausgehen fällt die Tür nun unabsichtlich ins Schloss und Sie sind ausgesperrt. Wer in einer solchen Situation Glück im Unglück hat, kann auf einen Ersatzschlüssel zurückgreifen und mit diesem die zugezogene Türe öffnen. Wohl möglich sind auch noch andere Personen, unter anderem die Familie, in der Wohnung. Dann freilich reicht ein Klopfen oder Klingeln, damit die Türe wieder aufgeht. Wenn aber keiner dieser Umstände zutrifft, wird die oder der Ausgesperrte einen Schlüsseldienst in der Nähe kontaktieren müssen, damit dieser eben die Türe ohne Schlüssel öffnet.

Bitte versuchen Sie in einer solchen Lage, wenn Ihnen die Tür zugefallen ist, diese nicht selbst (mit Gewalt) zu öffnen. Das funktioniert in 99 % der Fälle nicht und verursacht unter Umständen irreparable Schäden am Schließzylinder bzw. an der verschlossenen Eingangstür.

Die Sache ist auch nicht so schlimm, wie sie dem Betroffenen erscheinen mag. Wenn die Türe nur zugezogen, aber nicht abgesperrt ist, kann ein kompetenter Schlüsselnotdienst diese innerhalb von wenigen Augenblicken wieder öffnen. Wenn der Tür abgesperrt wurde, ist der Aufwand hingegen größer, hält sich aber trotzdem in einem überschaubaren Rahmen.

Notdienste werden dann angerufen, wenn eine Tür versehentlich zugemacht oder zugefallen ist. Weiterhin werden Türöffnungen durch Expertenhand auch in Auftrag gegeben, falls der Schlüssel verloren wurde, der Schlüssel abgebrochen ist oder aber das Schloss an sich einen Defekt aufweist und deshalb nicht mehr aufgesperrt oder zugesperrt werden kann. All diese Ursachen, die eine Türöffnung ohne Schlüssel unabdingbar machen, sind für einen qualifizierten Schlüsselnotdienst keine wirkliche Herausforderung. Schlüsseldienst-Monteure führen solche Arbeiten zigmal täglich aus und sind entsprechend geübt, was Türöffnung ohne Schlüssel anbelangt.

In vielen Fällen können zugefallene Tür beschädigungsfrei geöffnet werden. Wenn ein Schließzylinder hingegen abgesperrt ist, kann es nötig sein, selbigen aufzubohren. Nachdem ein Türzylinder aufgebohrt wurde, kann dieser freilich nicht mehr verwendet werden. Somit muss der Zylinder geben einen Neuen ausgetauscht werden. Qualifizierte Schlüsselnotdienste haben gängige Austauschzylinder stets vorrätig. Somit kann der Wechsel ohne Wartezeit erfolgen. Nachdem der neue Türzylinder installiert wurde, erhält der Auftraggeber die mitgelieferten Schlüssel ausgehändigt und die Sache ist wieder geregelt.

Schlüsselnotdienst mit 24h-Service

Türen fallen nicht nur zu den üblichen Wochenarbeitszeiten ungewollt in Schloss. Schlüssel werden auch an einem Sonntag verloren und Schließzylinder können leider auch am Feiertag kaputtgehen. Aus diesen Gründen muss ein kompetenter Schlüsselnotdienst immer erreichbar sein. Also an allen 365 Tagen des Jahres, und zwar rund um die Uhr (365d/24h). Bedauerlicherweise gibt es Notdienste, die zwar rund um die Uhr erreichbar sind, aber Auftraggeber*innen lange warten lassen, bis sie endlich eintreffen. Solche Dienstleister arbeiten gewissermaßen mit einer Warteliste. Sie sammeln erst zahlreiche Aufträge, bis die Warteliste voll ist, und erst dann wird der zuständige Mitarbeiter losgeschickt. Hierdurch entstehen für die Ausgesperrten mitunter lange Wartezeiten, von deutlich mehr als 45 Minuten. Empfehlenswerte Schlüsselnotdienste arbeiten hingegen ohne Warteliste, auch am Wochenende, nachts oder an Feiertagen. Sobald diese einen Auftrag für eine Türöffnung erhalten, wird der Notdienst-Monteur sofort kontaktiert. Deshalb müssen Kundinnen und Kunden, die sich für den richtigen Schlüsselnotdienst entschieden haben, nicht mehr als 20 bis 40 Minuten warten, bis der besagte Aufsperrdienst bei ihnen eintrifft, um mit der Öffnung der Türe zu starten.

Achtung vor Abzockern

Bereits zu Anfang dieses Beitrages wurde darauf hingewiesen, dass ein Schlüsselnotdienst nicht zwangsläufig empfehlenswert sein muss und es zahlreiche Abzocker in dieser Branche gibt. Die Tatsache, dass solche Akteure leicht an ahnungslose Kunden kommen, ist auch den Suchmaschinen geschuldet. Suchmaschinen ermöglichen die Schaltung von kostenpflichtiger Werbung. Diese Werbeanzeigen werden dann über den organischen Suchtreffern angezeigt. Somit kann jeder, der mit Türöffnungen Kasse machen will, eben schnell an Aufträge gelangen. Hierbei bewerben Abzocker selbstredend ihr Unternehmen nicht mit ihren Wucherpreisen. Vielmehr präsentieren sie sich als besonders günstige und seriöse Dienstleister, auch wenn das Gegenteil der Fall ist. Dass das Gegenteil der Fall ist, bemerken Verbraucher*innen daran, wenn der beworbene Billigpreis nicht eingehalten wird, und für die Türöffnung hunderte von Euros fällig werden.

Natürlich fragen die Betroffenen beim jeweiligen Notdienst-Monteur nach, wie so etwas denn möglich sein kann. Hierauf erfolgen in der Regel freche oder falsche Antworten. Besonders gerne wird die Preisdifferenz mit angeblichen Extrakosten begründet, weil die jeweilige Türöffnung besonders schwer und kompliziert gewesen sein soll – obwohl das nicht stimmt. Wenn die hinter das Licht geführten Opfer nicht zahlen wollen, kann der Ton schnell sehr ruppig oder gar aggressiv, vonseiten des Aufsperreres, werden. Bitte werden Sie nicht zum Opfer solcher unseriösen Geschäftemacher, die Ihnen erst billige Preise versprechen, dann aber Wucherkosten berechnen. Fragen Sie deshalb immer vorher nach, wie viel Geld die jeweilige Türöffnung verbindlich(!) kosten wird und das, wenn möglich, unter Anwesenheit von Zeugen. Wenn Sie sich dennoch einem solchen Abzocker gegenübersehen, der Sie mit heillos überteuerten Preisen schröpfen möchte, sollten Sie sich nicht zahlen und sich auch nicht auf Streitgespräche einlassen – rufen Sie hingegen sofort die Polizei. Die Polizeidienststellen wissen von solchen Praktiken und können die angespannte Situation vor Ihrer Wohnungstür schnell entschärfen.

Schlüsselnotdienste können noch mehr

Neben Türöffnungen bieten Schlüsselnotdienste noch zahlreiche andere Leistungen an. Wer in etwa seine Wohnungstür mit einem Türspion nachrüsten möchte, kann sich hierzu an einen Schlüsselnotdienst wenden. Der zuständige Mitarbeiter montiert gerne einen solchen Türspion an Ihrer Wohnungstür, und zwar zeitnah. Schlüsselnotdienste sind häufig auch die idealen Ansprechpartner, wenn es um Einbruchschutz geht. An jedem Tag gibt es in Deutschland hunderte Einbrüche. An diesem erschreckend hohen Wert kann jeder sehen, dass Einbruchschutz wichtig ist, um sein Haus oder seine Wohnung vor ungebetenen Gästen zu schützen.

Hierbei gilt es nicht nur die Eingangstür einbruchsicher zu machen. Einbrecher kommen nämlich auch gerne durch respektive über die Fenster in das jeweilige Objekt. Deshalb kommt es darauf an, neben allen Eingangstüren auch die Fenster gegen Einbruch zu schützen. Hierzu bieten sich zahlreiche Optionen, die dem Einbruchschutz dienen. Viele Hausbesitzer und Wohnungseigentümer ignorieren dieses Thema aber völlig, da sie vermeintlich hohe Kosten fürchten, welche die Installation von Einbruchschutz mit sich bringt. Diese Befürchtungen sind oftmals unbegründet, da wirkungsvoller Einbruchschutz nicht teuer sein muss. Ihr kompetenter Schlüsselnotdienst beantwortet gerne alle Fragen, die sich in diesem Kontext stellen, und berät Sie weiterhin kostenlos und unverbindlich.

Es gibt zahlreiche Ausgangslagen, die es unabdingbar machen, dass ein Schließzylinder ausgetauscht respektive ausgewechselt werden muss. Eine solche Situation ist unter anderem dann gegeben, wenn Schlüssel verloren gehen oder ein Mieter ausgezogen ist, der seine Hausschlüssel bzw. Wohnungsschlüssel nicht abgegeben hat. Ein qualifizierter Notdienst kann den nötig gewordenen Austausch von Schließzylindern rasch bewerkstelligen. Somit kann verhindert werden, dass sich unberechtigte Personen, durch Nutzung des abhandengekommenem Schlüssels, Zutritt in das jeweilige Gebäude verschaffen. Bei dieser Gelegenheit kann ein Standardzylinder gleich gegen einen Sicherheitszylinder austauscht werden, somit erhöht sich die Sicherheit gewissermaßen doppelt in einem Aufwasch.

Türöffnungen für Gewerbekunden und Behörden

Notdienste öffnen nicht nur Türen ohne Schlüssel für Privatpersonen. Auch die Polizei gibt regelmäßig Türöffnungen in Auftrag. Hierbei wenden sich Polizeidienststellen freilich nur an qualifizierte Schlüsselnotdienste, die tatsächlich gute Arbeit leisten. Verbraucher*innen können also davon ausgehen, dass Notdienste, die nachweislich Türöffnungen für staatliche Auftraggeber ausführen, als empfehlenswert anzusehen sind. Neben Bürger*innen und Behörden sind Schlüsselnotdienste ebenso für Firmenkunden aktiv. In Gewerbetrieben aller Branchen gibt es zahlreiche Herausforderungen in Sachen Schließ- und Sicherheitstechnik, die durch einen Schlüsselnotdienst geregelt werden müssen. Neben einem verlorenen Schlüssel zählen hier hauptsächlich defekte Schlösser und Schließanlagen zu den gängigsten Problemursachen, die schnell beseitigt werden müssen, damit ein ungestörter Betriebsablauf wieder möglich ist.

Sofort-Hilfe durch qualifizierte Notdienstdienst-Monteure

Einige Arbeiten, die ein Schlüsselnotdienst-Monteur täglich erledigt, folgen einem einfachen Schema. Es gibt aber auch Türöffnungen, die nicht Standard sind, und dem Schlüsselnotdienst einiges abverlangen. Vor allem dann, wenn ein Sicherheitsschloss geöffnet werden muss, das aufbohrsicher ist, muss der jeweilige Mitarbeiter nicht nur kompetent sein, vielmehr auch über professionelle Ausrüstung verfügen. Ansonsten bleibt das Sicherheitsschloss zu und der Bewohner vor der Tür. Suboptimale Aufsperrdienste beschäftigen Mitarbeiter, die weder besonders qualifiziert sind, noch gut ausgestattet. Dieses Vorgehen hilft zwar dabei, die Betriebskosten niedrig zu halten, sorgt aber auch dafür, dass aufwendigere Türöffnungen entweder gar nicht oder nur mangelhaft ausgeführt werden, so wie anhand des vorstehenden Beispiels ersichtlich. Deshalb sollten Verbraucher*innen sich nur an qualifizierte Schlüsselnotdienste wenden, die mehr können, als eine zugezogene Tür öffnen. Ein guter Notdienst-Monteur muss vielmehr auch in der Lage sein, Sicherheitszylinder aufzubohren, Panzerriegelschlösser zu öffnen und Zusatzschlösser zu entriegeln.

Was ein Schlüsselnotdienst kostet

Verbraucher*innen fürchten oftmals hohe Kosten, wenn sie eine Türöffnung durchführen lassen. Schlüsselnotdienste sind sicherlich nicht kostenlos und zählen auch nicht zu den Dienstleistern, die ihren Arbeitseinsatz zu Schnäppchenpreisen offerieren. Ein seriöser Notdienst bietet aber trotzdem ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis, welche für den Auftraggeber durchaus akzeptable sein kann. Weiterhin zeichnen sich empfehlenswerte Aufsperrdienste dadurch aus, dass sie vorab einen verbindlichen Festpreis nennen, damit der Konsument entscheiden kann, ob er den jeweiligen Dienstleister mit der Türöffnung beauftragen möchte oder nicht. Neben den seriösen Schlüsselnotdiensten gibt es auch die Abzocker, die Wucherpreise abkassieren. Diese Thematik wurde ja bereits ausführlich behandelt.

Die Preise, die für eine Türöffnung bezahlt werden müssen, hängen auch von dem jeweiligen Zeitpunkt ab, an dem der Notdienst aktiv wird. Türöffnungen unter der Woche, zu den üblichen Arbeitszeiten, sind günstiger als solche, die nachts oder am Wochenende erfolgen. Übrigens gibt es Hausratversicherungen, welche die Kosten für einen Schlüsselnotdienst übernehmen. Damit es bei der Kostenübernahme durch die Versicherung aber keine Probleme gibt, sind Konsument*innen gut beraten, vorab die Vertragsbedingungen der jeweiligen Police genau zu prüfen.

Öffnung von Fahrradschlössern

Immer mehr Menschen fahren Fahrrad. Aber Fahrräder werden gerne und viel gestohlen. Deshalb ist ein sicheres Fahrradschloss unabdingbar, um das jeweilige Bike vor Fahrraddiebstahl zu sichern. Wer aber ein besonders stabiles Fahrradschloss nicht mehr aufbekommt, weil der Mechanismus klemmt oder der Schlüssel weg ist, der benötigt oftmals professionelle Hilfe. Mit einem Seitenschneider oder Multitool sind hochwertige Fahrradschlösser definitiv nicht zu öffnen – was ja Sinn und Zwecke eines Fahrradschlosses ist. Viele Schlüsselnotdienste haben die Zeichen der Zeit erkannt und bieten die Öffnung von Fahrradschlössern an. Selbstverständlich müssen sich Personen, welche die Öffnung eines Fahrradschlosses beauftragen, nachweisen, dass sie die rechtmäßigen Besitzer oder Eigentümer sind. Kompetente Notdienste sind in der Lage, Fahrradschlösser so zu öffnen, dass an Rahmen und Anbauteilen keinerlei Beschädigungen entstehen.